Inhalt des Dokuments
Hinweise
- Studenten die noch nicht immatrikuliert sind, sollen sich an das Campus Center [1] wenden.
- In den ersten zwei Wochen der Vorlesungszeit (16-26.10.2017) findet ein verpflichtender C-Kurs statt, in dem täglich Übungsblätter bearbeitet und eingereicht werden müssen.
- Aktuelle und verpflichtende Informationen findet ihr nur im ISIS [2]. Hier findet ihr lediglich statische Informationen.
- Übersichten für die ersten zwei Wochen können auf den Websites der entsprechenden Studiengänge Informatik [3], Technische Informatik [4] und Medieninformatik [5] gefunden werden.
- Daneben ist das Fach nun auch für Informationstechnik mit Lehramtsoption [6] verpflichtend. Die Kursliste findet ihr in der Anlage zu folgenden Mitteilungsblatt [7].
- Stellt offene Fragen bzgl. ISIS [8], den Hausaufgaben oder dem Übungsbetrieb bitte in den entsprechenden Foren im ISIS. Sollte dies aus technischen oder persönlichen Gründen nicht möglich sein, dann schreibt eine Mail an rt+introprog-team@inet.tu-berlin.de [9].
Allgemeine Übersicht
Die Veranstaltung Einführung in die Programmierung gliedert sich in diesem Jahr wieder in zwei Abschnitte. Zu Beginn des Semesters findet innerhalb der ersten beiden Wochen ein C-Kurs als Blockkurs statt. Ziel des C-Kurses ist die Vermittlung grundlegender Programmierkonzepte wie auch C spezifischer Sprachelemente. Ab der 3. Semesterwoche wird die Veranstaltung mit einer Vorlesung / Tutorium pro Woche fortgesetzt und schließt mit einer Klausur ab.
Der Kurs ist für Studierende im ersten Semester der folgenden Studiengänge verpflichtend:
- Informatik
- Technische Informatik
- Medieninformatik
- Informationstechnik mit Lehramtsoption
Themen
In diesem Modul werden grundlegende Programmierkonzepte der iterativen Programmierung vermittelt:
* Grundlegende Konzepte von Programmiersprachen
* Verständnis
des Ablaufs von Programmen
* Entwicklung kleinerer Programme
* Aufwandsabschätzungen (O-Kalkül)
* Korrektheit
*
Suchen und Sortieren
Lehre / Teaching, WiSe 17/18
- Network Protocols and Architectures (VL+UE) [10]
- Einführung in die Programmierung (VL+UE) [11]
- NA: Internet Routing (SE) [12]
- Multimedia Lab (PR) [13]
- Network Algorithms (VL+UE) [14]
Einführung in die Programmierung (WS 17/18)
Dozent: Anja FeldmannZeitraum:
16.10.2017 bis 16.02.2018
Ort: cf. ISIS
campus_center/
e/studiengaenge/informatik_computer_science/bachelor/er
stes_semester/
e/studiengaenge/technische_informatikcomputer_engineeri
ng/bachelor/erstes_semester/
e/studiengaenge/medieninformatik/bachelor/erstes_semest
er/
achelorstudiengaenge/informationstechnik/
l_TU_2016/AMBl._Nr._24_vom_06.09.2016.pdf
nfrage/parameter/de/font0/maxhilfe/id/186951/?no_cache=
1&ask_mail=YsaJxQAE8NEPGiYJXuemUguP43U6HZO1R3KrBPNs
IcZzwTZmii419izxLBOU2Ayr&ask_name=RT%2BINTROPROG-TE
AM
1819/npa_1718/parameter/de/font0/maxhilfe/
1718/intro_16170/parameter/de/font0/maxhilfe/
1920/se_1920/parameter/de/font0/maxhilfe/
1819/ml_1819/parameter/de/font0/maxhilfe/
1718/na1718/parameter/de/font0/maxhilfe/