Inhalt des Dokuments
Hinweise
- Studenten die noch nicht immatrikuliert sind, sollen sich an das Campus Center wenden.
- In den ersten zwei Wochen der Vorlesungszeit (13.10.-23.10) findet ein verpflichtender C-Kurs (mit täglichen Übungsblättern) statt.
- Aktuelle und verpflichtende Informationen findet ihr nur im ISIS. Die Website bietet lediglich statische Informationen.
- Übersichten für die ersten zwei Wochen können auf den Websites der entsprechenden Studiengänge Informatik, Technische Informatik und Medieninformatik gefunden werden.
- Stellt offene Fragen bzgl. ISIS, den Hausaufgaben oder dem Übungsbetrieb bitte in den entsprechenden Foren im ISIS. Sollte dies aus technischen oder persönlichen Gründen nicht möglich sein, dann schreibt eine Mail an introprog-team@inet.tu-berlin.de.
Allgemeine Übersicht
Die Veranstaltung Einführung in die Programmierung gliedert sich in diesem Jahr wieder in zwei Abschnitte. Zu Beginn des Semesters findet innerhalb der ersten beiden Wochen (13.10.2015 - 23.10.2015) ein C-Kurs als Blockkurs statt. Ziel des C-Kurses ist die Vermittlung grundlegender Programmierkonzepte wie auch C spezifischer Sprachelemente. Ab der 3. Semesterwoche wird die Veranstaltung mit einer Vorlesung / Tutorium pro Woche fortgesetzt und schließt mit einer Klausur ab.
Der Kurs ist für Studierende im ersten Semester der folgenden Studiengänge verpflichtend:
- Informatik
- Technische Informatik
- Medieninformatik
Übersicht C-Kurs
Im Folgenden sind die Termine der Vorlesung des C-Kurses aufgelistet.
Anschließend an die Vorlesung finden durchgängig bis 18 Uhr Tutorien und Rechnerübungen statt, aus denen gewählt werden kann. An jedem Tag gibt es ein Übungsblatt, welches noch am gleichen Tag in Einzelabgabe bearbeitet werden sollte. Abgabefrist ist spätestens der zweite Tag nach der Bekanntgabe des Übungsblattes.
Während in der Vorlesung jeden Tag neue Stoffinhalte vermittelt werden, dienen die (einstündigen) Tutorien der gezielten Nachbereitung einzelner Themen. Die nicht verpflichtende Rechnerübung bietet Studierenden die Möglichkeit die Aufgaben vor Ort zu lösen und bei Problemen die Hilfe von TutorInnen in Anspruch zu nehmen.
Die Vorlesungen finden im Raum HE 101 oder H 0104 statt, und zwar zu folgenden Zeiten (aktuelle Informationen sind immer auf ISIS zu finden):
Am Montag wird es eine Rechnereinführung von 12:30-14 Uhr geben.
Wochentag | Datum | Uhrzeit | Raum |
Montag | 12.10.2015 | 12:30-14 Uhr | siehe ISIS |
Dienstag | 13.10.2015 | 10-12 Uhr | H 0104 |
Mittwoch | 14.10.2015 | 10-12 Uhr | H 0104 |
Donnerstag | 15.10.2015 | 8-10 Uhr | H 0104 |
Freitag | 16.10.2015 | 8-10 Uhr | H 0104 |
Montag* | 19.10.2015* | 8-10 Uhr* | H 0104* |
Dienstag | 20.10.2015 | 10-12 Uhr | H 0104 |
Mittwoch | 21.10.2015 | 10-12 Uhr | HE 101 |
Donnerstag | 22.10.2015 | 8-10 Uhr | H 0104 |
Freitag | 23.10.2015** | 12-14 Uhr** | H 0104** |
* Für Medieninformatik findet am 19.10 ein Alternativtermin von 12-14 in EW 202 statt. Dies soll den Wechsel zwischen FU Berlin und TU Berlin vereinfachen.
** Der letzte Termin am Freitag ist als Rückfalltermin geplant und entfällt möglicherweise. Näheres wird auf ISIS bekanntgegeben.
Übersicht Einführung in die Programmierung (Semester)
Anschließend an den C-Kurs wird die Veranstaltung Einführung in die Programmierung in der Form einer klassischen Vorlesung mit Übung fortgeführt:
- Ab dem 28. Oktober findet mittwochs jeweils eine Vorlesung von 10-12 Uhr im HE 101 statt.
- Übungsblätter werden wöchentlich veröffentlicht und müssen ebenfalls wöchentlich abgegeben werden.
- Studierende nehmen pro Woche jeweils ein festes Tutorium wahr, in welchem die Vorlesung sowie die Übungsaufgaben nachbesprochen werden.
- Weiterhin gibt es Montag, Donnerstag und Freitag die Möglichkeit im Rahmen einer Rechnerübung die Übungsaufgaben direkt vor Ort zu lösen und sich bei Problemen an einen Tutor/eine Tutorin zu wenden.
Organisation
Dozent/innen: | Anja Feldmann |
Ansprechpartner: | introprog-team@inet.tu-berlin.de |
Veranstaltungstyp: | Vorlesung mit Übung (VL+UE) mit C-Blockkurs vom 13.10.2015 bis 23.10.2015 |
SWS: | - |
Leistungspunkte (LP): | 6 |
Zeit: | von dem 13-23.10.2015 täglich (Blockveranstaltung) ab dem 26.10.2015, Mittwoch, 10–12 Uhr |
Erster Termin: | Dienstag, 13.10.2015, 8 Uhr |
Raum: | H 0104 |
Übung: | wird bekannt gegeben |
Veranstaltungsnr.: | 0432 L 205 |
Hörerkreis: | Bachelor Studierende in den Studiengängen Informatik, Technische Informatik und Medieninformatik |
Voraussetzungen: | keine |
Prüfung: | Portfolio Prüfung bestehend aus dem C-Kurs oder Äquivalent, den Übungsblättern im Semester und einer Klausur |
Weitere Informationen: | siehe ISIS |
Erfolgreicher Abschluss des Moduls
Die Veranstaltung Einführung in die Programmierung ist als Modul mit einer Portfolioprüfung angemeldet. Sie besteht aus drei Teilleistungen die jeweils unterschiedlich stark in die Note einfließen: der C-Kurs (15 %), die im Semester laufenden Übungsblätter (35 %) und einer Klausur am Ende des Semesters (50 %). Als Ausweichmöglichkeit für den C-Kurs wird es eine Aufgabe über Weihnachten geben. Zudem werden Nachklausurtermin angeboten. Die genauen Daten für diese Termine werden noch bekannt gegeben.
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Hilfsfunktionen
Integrierte LV (VL mit UE)
Dozent: Anja Feldmann
Zeitraum:
13.10.2015 bis 10.02.2016
Mi 10:00 - 12:00 Uhr
Ort: HE 101
ISIS