Inhalt des Dokuments
Aktuelles
- Wenn ihr an der Wiederholungsklausur teilnehmen wollt, schickt eine E-Mail an Oliver Hohlfeld!
Überblick
Datum | Wiederholungsklausur: 6. Apr. 2011 |
Zeit | 14:00–16:00 Uhr Seid pünktlich um 14:00 Uhr da! |
Raum | Wiederholungsklausur: Auditorium 2 (TEL 20) |
Adresse | Wiederholungsklausur: Ernst-Reuter-Platz 7, 10587 Berlin |
Sprache | Sowohl deutsch als auch english, auf der gleichen Angabe. |
Hilfsmittel
Da dies eine "closed-book"-Klausur ist, sind ausschließlich die folgenden Hilfsmittel erlaubt:
- Ein einziges Blatt Papier, nicht größer als A4 oder Letter. Dieses kann beidseitig beschrieben oder bedruckt werden. Lupen sind nicht erlaubt.
- Falls nötig darf jeder Studierende genau ein Wörterbuch mitbringen, um die Aufgaben besser zu verstehen.
- Stifte, Lineale und nicht-programmierbare Taschenrechner
- Studierendenausweis und Personalausweis/Pass oder Führerschein mit einem Lichtbild.
Hilfsmittel, die nicht erlaubt sind und bei Benutzung zum sofortigem Ausschluss von der Klausur führen, umfassen insbesondere:
- jedes Lehrbuch zum Thema Netzwerke,
- jedes Gerät, mit dem andere kontaktiert werden können,
- jedes Handy oder Internet-fähiges Gerät.
Papier für die Lösung der Aufgaben sowie Schmierpapier wird von uns bereitgestellt. Daher ist eigenes Papier nicht nötig und auch nicht zulässig.
Regeln während der Klausur
Alle Studierenden, die an der Klausur teilnehmen, müssen Ihre eigene Lösung erstellen. Abgaben werden nur auf den Klausurangabebögen akzeptiert.
Während der Klausur ist es nicht erlaubt,
- mit anderen Studierenden zu reden,
- Unterschleif zu begehen, z.B. durch Abschreiben oder die Benutzung von unerlaubten Hilfsmitteln,
- seinen Platz zu verlassen ohne die Aufsicht zu verständigen,
- andere Studierende abzulenken.
Falls jemand eine Frage oder eine Bitte hat, bitte melden (mit der Hand) und eine Aufsicht wird zu Eurem Platz kommen.
Stellt sicher, dass euer Studierendenausweis und ein Ausweisdokument mit Foto bereit liegt, um eure Identität zu überprüfen.