Inhalt des Dokuments
Internet Measurement (Vorlesung, SoSe 2014)
Wie sieht Internetverkehr aus? Gibt es charakteristische Eigenschaften? Wie und wo kann man Verbesserungen am Internet vornehmen und wie kann man diese testen? Wie kann man die vorigen Fragen beantworten und welche technischen Herausforderungen sind beim Monitoring zu bewältigen? Wie können die Datenschutzrichtlinien umgesetzt werden? Was ist seitens der Statistik bei der Auswertung solcher Messungen zu beachten? Kann man realistischen Verkehr auch statistisch generieren?
Diese und weitere Fragen werden in dieser Vorlesung beantwortet! Ziel ist es, die Charakteristika von Netzverkehr zu kennen und eigene Messungen durchführen zu können.
Aktuelles
Die Prüfungen finden im MAR statt. Bitte seid ein paar Minuten früher da und meldet euch im Raum 4.022.
Überblick
Dozent/innen: | Anja Feldmann, Georgios Smaragdakis, Ramin Khalili |
weiterer Ansprechpartner: | Philipp Richter |
Veranstaltungstyp: | Vorlesung |
Gebiet: | Diplom-Informatik: Betriebs- und Kommunikationssysteme (BKS) Informatik (Master): Kommunikationsbasierte Systeme Technische Informatik (Master): Technische Anwendungen Informatik (Bachelor): Kommunikationstechnik Technische Informatik (Bachelor): Technische Informatik |
Module: | Teil der Module MINF-KT-NA/VTK.S13, MINF-KT-NA/VTG.S13 |
SWS: | 2 |
LP: | 3 |
Zeit: | Donnerstags, 10–12 Uhr |
Erster Termin: | 147. April 2014 |
Raum: | MAR 0.011 |
Veranstaltungsnummer: | 0432 L 813 |
Hörerkreis: | Bachelor-Studierende nach dem Grundlagenstudium (ab dem fünften Semester), Master-Studierende und Diplom-Studierende |
Voraussetzungen: | Grundstudium / Grundmodule, sowie die Vorlesung Network Protocols and Architectures (Prof. Feldmann), TechGI 4 (Prof. Wolisz) oder äquivalente Kenntnisse |
Prüfung: | wird noch bekannt gegeben |
weitere Informationen: | siehe ISIS |
Anmeldung
Falls du an der Vorlesung teilnehmen willst, trag dich bitte auf der zugehörigen ISIS-Seite ein, um wichtige Informationen und Ankündigungen zu erhalten.
Für Bachelor- und Master-Studierende ist außerdem eine Modulanmeldung erforderlich. Weitere Informationen dazu werden in der Vorlesung und via ISIS bekannt gegeben.
Theoretischer Teil
- 01. General Information PDF, 90 KB
- 01. Introduction: Tracking the changing Internet PDF, 745 KB
- 02. Passive Traffic Monitoring: Traffic Flow PDF, 362 KB
- 03. Introduction to statistics PDF, 679 KB
- 05. Traceroute PDF, 2 MB
- 06. On the impact of variability on buffer dynamics in IP networks PDF, 717 KB
- 07. Self-Similarity PDF, 946 KB
- 08. Self-Similarity 2 PDF, 1,022 KB
- 11. ANOVA PDF, 2 MB
Technischer Teil
- 02. Apllication Mix PDF, 246 KB
- 03. Application: Active measurements - delay PDF, 128 KB
- 04. Flow Level Analysis: tshark, wireshark and Bro PDF, 144 KB
- 05. Active and Passive Measurements: Measuring Networks PDF, 152 KB
- 06. Web workloads for network and server performance evaluation PDF, 137 KB
- 09. Measuring the Web (1) PDF, 4 MB
- 10. Measuring the Web (2) PDF, 3 MB
Literatur
- James F. Kurose and Keith W. Ross. Computer Networking: A Top-Down Approach. Addison-Wesley, fourth edition, 2007. (englisch), online version (preliminary version of 1st edition, password will be given during the course)
Ressources: 2nd edition, 3rd edition - Mark Crovella, Balachander Krishnamurthy. Internet Measurement: Infrastructure, Traffic and Applications. Wiley, 2006. (english)
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Hilfsfunktionen
Dozent: Anja Feldman
Zeitraum:
ab 17.04.2014
Do 10:00 - 12:00 Uhr
Ort: MAR 0.011
ISIS