Inhalt des Dokuments
Allgemeine Informationen über Projekt- und Abschlussarbeiten
In der Regel haben wir immer offene Themen für Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten sowie für Studienprojekte. Interessenten sollten sich die Liste der offenen Themen anschauen oder bei dem entsprechenden Mitarbeiter aus der Ansprechpartnerliste melden. Man kann auch einfach mal bei uns vorbeischauen und direkt fragen. Dafür ist die beste Zeit unsere allgemeine Sprechstunde, donnerstags 12:00–12:30 Uhr.
Bei allgemeinen Fragen zu den Themen kannst du dich auch an lehre@inet wenden.
kleines Projekt | großes Projekt | |
---|---|---|
Dozent/in: | Thomas Zinner | |
Ansprechpartner: | Damien Foucard, siehe auch Themen-Liste | |
Veranstaltungstyp: | Projekt | |
Gebiet: | Diplom-Informatik: Betriebs- und Kommunikationssysteme (BKS) Informatik (Bachelor): Kommunikationstechnik Technische Informatik (Bachelor): Technische Informatik | Diplom-Informatik: Betriebs- und Kommunikationssysteme (BKS) Informatik (Master): Kommunikationsbasierte Systeme Technische Informatik (Master): Technische Anwendungen |
Module: | Teil des Moduls BINF-KS-NA/PJSE | MINF-KS-NA/PJ |
SWS: | 6 | 12 |
LP: | 6 | 12 |
Veranstaltungsnr: | 0432 L 842 | 0432 L 843 |
Hörerkreis: | Bachelorstudierende nach den Grundlagenmodulen, Diplomstudierende im Hauptstudium | Masterstudierende, Diplomstudierende im Hauptstudium |
Voraussetzung: | Grundmodule (für Bachelorstudierende) / Grundstudium (für Diplomstudierende) | Grundstudium (für Diplomstudierende) |
begleitende Veranstaltung: | Studierendenvortragsreihe |
Bachelor Thesis | Master Thesis | Diplomarbeit | |
---|---|---|---|
Dozent/in: | Thomas Zinner | ||
Ansprechpartner: | Damien Foucard, siehe auch Themen-Liste | ||
Veranstaltungstyp: | Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten | ||
Umfang: | 12 LP | 30 LP | 6 Monate |
Hörerkreis: | Bachelorstudierende am Ende ihres Studiums | Masterstudierende am Ende ihres Studiums | Diplomstudierende am Ende ihres Studiums |
begleitende Veranstaltung: | Studierendenvortragsreihe |
Weitere Informationen
- Liste der Themenbereiche und Ansprechpartner
- Liste spezieller offener Themen
- Liste der Themen in Bearbeitung
- Abgeschlossene Projekt- und Abschlussarbeiten
- Richtlinien zur Anfertigung einer Projekt- oder Abschlussarbeit
- Kriterien für die Benotung von Masterarbeiten