Inhalt des Dokuments
Allgemeine Informationen über Projekt- und Abschlussarbeiten
In der Regel haben wir immer offene Themen für
Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten sowie für Studienprojekte.
Interessenten sollten sich die Liste der offenen Themen anschauen
oder bei dem entsprechenden Mitarbeiter aus der
Ansprechpartnerliste melden. Man kann auch einfach mal bei uns
vorbeischauen und direkt fragen. Dafür ist die beste Zeit unsere
allgemeine Sprechstunde, donnerstags 12:00–12:30 Uhr.
Bei allgemeinen Fragen zu den Themen kannst du dich auch an
lehre@inet [1] wenden.
kleines
Projekt | großes Projekt | |
---|---|---|
Dozent/in: | Thomas
Zinner | |
Ansprechpartner: | Damien Foucard [2], siehe auch
Themen-Liste | |
Veranstaltungstyp: | Projekt | |
Gebiet: | Diplom-Informatik:
Betriebs- und Kommunikationssysteme (BKS) Informatik (Bachelor): Kommunikationstechnik Technische Informatik (Bachelor): Technische Informatik | Diplom-Informatik: Betriebs- und
Kommunikationssysteme (BKS) Informatik (Master): Kommunikationsbasierte Systeme Technische Informatik (Master): Technische Anwendungen |
Module: | Teil des Moduls BINF-KS-NA/PJSE
[3] | MINF-KS-NA/PJ
[4] |
SWS: | 6 | 12 |
LP: | 6 | 12 |
Veranstaltungsnr: | 0432
L 842 | 0432 L 843 |
Hörerkreis: | Bachelorstudierende nach den
Grundlagenmodulen, Diplomstudierende im
Hauptstudium | Masterstudierende, Diplomstudierende im
Hauptstudium |
Voraussetzung: | Grundmodule
(für Bachelorstudierende) / Grundstudium (für
Diplomstudierende) | Grundstudium (für
Diplomstudierende) |
begleitende
Veranstaltung: | Studierendenvortragsreihe
[5] |
Bachelor
Thesis | Master
Thesis | Diplomarbeit | |
---|---|---|---|
Dozent/in: | Thomas
Zinner | ||
Ansprechpartner: | Damien Foucard [6], siehe auch
Themen-Liste | ||
Veranstaltungstyp: | Anleitung
zum wissenschaftlichen
Arbeiten | ||
Umfang: | 12
LP | 30 LP | 6 Monate |
Hörerkreis: | Bachelorstudierende am Ende
ihres Studiums | Masterstudierende am Ende ihres
Studiums | Diplomstudierende am Ende ihres
Studiums |
begleitende Veranstaltung: | Studierendenvortragsreihe
[7] |
Weitere Informationen
- Liste der Themenbereiche und Ansprechpartner
- Liste spezieller offener Themen
- Liste der Themen in Bearbeitung
- Abgeschlossene Projekt- und Abschlussarbeiten [8]
- Antritts- und Abschlussvorträge [9]
- Richtlinien zur Anfertigung einer Projekt- oder Abschlussarbeit [10]
- Kriterien für die Benotung von Masterarbeiten
Lehre / Teaching, WiSe 19/20
- Network Protocols and Architectures (VL+UE) [11]
- NA: Internet Routing (SE) [12]
Ständiges / Permanent courses
- Projekte und Abschlussarbeiten [13]
- Abschlussvorträge [14]
- Projektgruppentreffen (PGT) [15]
- Recent talks and student talks [16]
Teaching @ FG INET
Damien Foucard+49 30 314 75739
MAR 4-4
Raum 4.027
E-Mail-Anfrage [17]
Webseite [18]
nfrage/parameter/de/font2/maxhilfe/id/100741/?no_cache=
1&ask_mail=YviZBwAAN%2F%2BHksxUB%2BMAk5nEI84U3V%2B9
CyML2Z2T%2BX0%3D&ask_name=LEHRE
nfrage/parameter/de/font2/maxhilfe/id/100741/?no_cache=
1&ask_mail=YviZBwAAgoGuUml9n7RlaadHKRlvvq73lxemrhIK
IqA%3D&ask_name=LEHRE
e/pjse_module/parameter/de/font2/maxhilfe/
e/pj_module/parameter/de/font2/maxhilfe/
s/studi_pgt/parameter/de/font2/maxhilfe/
nfrage/parameter/de/font2/maxhilfe/id/100741/?no_cache=
1&ask_mail=YviZBwABJwvsbZV3nDomoggoF7sqJHuyg%2FqG11
Ka%2BC8%3D&ask_name=LEHRE
s/studi_pgt/parameter/de/font2/maxhilfe/
ations/by_type/mastertheses/parameter/de/font2/maxhilfe
/
s/studi_pgt/parameter/de/font2/maxhilfe/
teaching/thguide/parameter/de/font2/maxhilfe/
1920/npa_17180/parameter/de/font2/maxhilfe/
1920/se_1920/parameter/de/font2/maxhilfe/
es/parameter/de/font2/maxhilfe/
es/studi_pgt/parameter/de/font2/maxhilfe/
es/pgt_kurs/parameter/de/font2/maxhilfe/
meter/de/font2/maxhilfe/
anfrage/parameter/de/font2/maxhilfe/id/100741/?no_cache
=1&ask_mail=YviZBwACDnfIlss%2BeHYvp8tSz8vxpFpL4%2FP
1zA4%2F5bM%3D&ask_name=Damien%20Foucard
h_assistants/dfoucard/parameter/de/font2/maxhilfe/
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Copyright TU Berlin 2008